Pflegegrad

 

Zu Fragen des möglichen Pflegeablaufs und der Vergütung von Pflegeleistungen beraten wir Sie gerne.

Jetzt anrufen

Pflegegrade

Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung erbringt Leistungen als Geld- oder Sachleistungen. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach dem jeweiligen Pflegegrad.

Pflegehilfsmittel

Die Pflegekassen bezahlen darüber hinaus technische Pflegehilfsmittel und beteiligen sich an den Kosten für Umbaumaßnahmen des Wohnumfelds, die für eine häusliche Pflege erforderlich sein können.

 

Zu Fragen des möglichen Pflegeablaufs und der Vergütung von Pflegeleistungen beraten wir Sie gerne.

Pflegegeld (§37 SGB XI)

bei häuslicher Pflege durch Angehörige (in Euro / Monat)

monatlicher Höchstbetrag ab 1. Januar 2025

Pflegegrad 2347 Euro
Pflegegrad 3599 Euro
Pflegegrad 4800 Euro
Pflegegrad 5990 Euro

Pflegesachleistung (§36 SGB XI) – Kombinationsleistungen

bei häuslicher Pflege durch einen Pflegedienst (in Euro / Monat)

monatlicher Höchstbetrag ab 1. Januar 2025

Pflegegrad 2796 Euro
Pflegegrad 31.497 Euro
Pflegegrad 41.859 Euro
Pflegegrad 52.299 Euro

Entlastungsbetrag (§45b SGB XI)

monatlicher Höchstbetrag ab 1. Januar 2025

Pflegegrad 1 - 5131 Euro

Verhinderungspflege (§39 SGB XI)

jährlicher Höchstbetrag ab 1. Januar 2025

Pflegegrad 2 - 51.685 Euro zzgl. 843 Euro / ab 2. Halbjahr zusätzlich 843 Euro

Seit 01.01.2025 setzt sich die Höhe der Verhinderungspflege zusammen aus 1685€ zzgl. 50% der Kurzzeitpflege in Höhe von 843€. Ab dem 01.07. können dann die restlichen 50% in Höhe von 843€ aus der Kurzzeitpflege für das 2. Halbjahr dazugenommen werden.

Daher variiert der Anspruch zwischen 2528€ und 3371€, je nachdem, ob die pflegebedürftigen Personen nur in der häuslichen Umgebung versorgt oder zusätzlich in der Kurzzeitpflege betreut wurden.